HIDREX conceptION
Das HIDREX conceptION revolutioniert die Behandlung von übermäßigem Schwitzen mit einem innovativen Automatik-System. Das Gerät erkennt automatisch die passenden Therapieeinstellungen und passt den Ablauf individuell an Ihr Stromempfinden an. Einfach starten und zurücklehnen – für eine komfortable, sichere und gleichmäßige Behandlung ohne komplizierte Voreinstellungen. Ideal für alle, die eine intuitive und moderne Lösung gegen starkes Schwitzen suchen.
Produkt-Spezifikationen
- Automatische Erkennung und Einstellung von Zeit, Dosis und Stromart
- Vollautomatischer Therapieablauf über 8 einstellbare Empfindlichkeitslevel
- 3 Stromarten integriert: Gleichstrom (GS), Pulsstrom (PS), Variabler Pulsstrom (VPS)
- Automatischer Polaritätswechsel für gleichmäßige Behandlung beider Seiten
- Intuitive Bedienung ohne manuelle Voreinstellung notwendig
- Integrierte Schutzschaltungen für höchste Sicherheit
Anwendungen bei folgenden Symptomen
- Starkes Schwitzen an Händen, Füßen und unter den Achseln
- Hyperhidrose, die alltägliche oder berufliche Abläufe einschränkt
- Ideal für Menschen, die eine einfache und zuverlässige Lösung suchen
- Besonders geeignet bei empfindlicher Haut dank anpassbarer Stromlevel
Weitere Informationen
Hier finden Sie unsere weiteren Produktinformationen:
Anmerkungen_zur_Iontophorese_Therapie_der_Achseln
Anmerkungen_zur_Iontophorese_Therapie_der_Hände
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die automatische Einstellung des HIDREX conceptION Geräts?
Das Gerät erkennt vor Therapiebeginn automatisch die optimalen Parameter und stellt diese selbstständig ein – keine manuelle Konfiguration notwendig.
Kann ich die Stärke der Behandlung beim HIDREX conceptION selbst beeinflussen?
Ja, über 8 Empfindlichkeitsstufen lässt sich die Behandlung ganz nach Ihrem persönlichen Empfinden anpassen.
Ist die Anwendung schmerzhaft?
Nein. Die Anwendung ist in der Regel schmerzfrei. Es sollte nur ein leichtes Kribbeln spürbar sein. Sollte man während der Behandlung ein Brennen verspüren, so ist die Haut noch sehr vom vielen Schwitzen gereizt. In diesem Fall sollte man mittels den mitgelieferten Salbenproben die Haut gut abdecken. In einem solchen Fall kann die Stromstärke individuell gut angepasst werden.
Mit wieviel Volt therapiere ich meine Hände und meine Füße?
Die Voltzahl sind für die Therapie der Hände und Füße schon von Seiten des Herstellers voreingestellt. Die Hände werden normalerweise mit 20 Volt und Pulsstrom therapiert und die Füße werden mit 30 Volt und Gleichstrom therapiert. Bei empfindlichen Betroffenen, sowie Kindern und Jugendlichen, werden die Voltzahlen entsprechend deren Empfinden niedriger eingestellt. Grundsätzlich sollte beim Therapieren immer nur ein Kribbeln zu spüren sein.
Sollte beim Therapieren ein Brennen zu spüren sein, so liegt es meistens an den rissigen und offenen Stellen an Händen und Füßen, die durch das massive Schwitzen verursacht werden. In diesem Fall sind diese Stellen mittels beigefügten Cremes gut abzudecken, damit das Wasser und der Strom nicht direkt mit diesen Verletzungen in Kontakt kommen.
Welche Körperstellen kann ich mit dem HIDREX conceptION behandeln?
Das HIDREX conceptION eignet sich für Hände, Füße, Achseln und andere betroffene Körperregionen.
Wie unterscheidet sich das Gerät von anderen HIDREX-Modellen?
Durch die vollautomatische Steuerung ist es besonders benutzerfreundlich und spart Zeit bei der Vorbereitung der Therapie.
Ist das HIDREX conceptION auch für Einsteiger geeignet?
Ja, das einfache Bedienkonzept ist ideal für Personen ohne technische Vorkenntnisse.
Brauche ich für das HIDREX conceptION eine Verordnung?
Ja. Durch einen Hautarzt, der die Diagnose Hyperhidrose bestätigt. Diese Verordnung können Sie uns direkt per Post zukommen lassen. Wir regeln dann alles mit Ihrer Krankenversicherung – Sie müssen nichts weiter unternehmen. Bitte denken Sie in dem Fall, uns Ihre Handynummer mitzuteilen. So können wir Sie erreichen, um mit Ihnen den weiteren Ablauf zu besprechen.
Werden die Kosten für die Iontophorese-Therapie von den Krankenversicherungen in Österreich übernommen?
Ja. Die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse), wie auch die anderen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für die Iontophorese-Therapie. Es fallen aber unterschiedliche Selbstbehalte an. Bei der ÖGK fallen 10 Prozent Selbstbehalt der Kosten an. Die KUF und LKUF Krankenversicherungen ziehen den Versicherten bei der Erstattung der Kosten 10 Prozent von der Gesamtsumme als Selbstbehalt ab. Die BVAEB entscheidet die Selbstbehalte nach Kostenvoranschlag nach Ländern unterschiedlich.
Gegebenenfalls übernehmen die privaten Krankenzusatzversicherungen die Kosten für die Selbstbehalte bzw. die Zusatzartikel (wie zum Beispiel die Rückenapplikatoren, die Achsel-Pads und/oder die Gesichtsmaske. Fragen Sie bei Ihrer privaten Krankenzusatzversicherung nach, wenn Sie eine solche haben.