HIDREX classicION

Das HIDREX classicION bietet eine bewährte Behandlungsmethode gegen Hyperhidrose mit wählbaren Gleich- und Pulsstromverfahren. Die einfache Bedienung und die übersichtliche Anzeige sorgen für komfortable und effektive Therapien. Mit drei speicherbaren Profilen können verschiedene Körperbereiche oder Nutzer individuell behandelt werden. Verlassen Sie sich auf sichere Technik und eine bewährte Lösung für weniger Schwitzen, mehr Trockenheit und somit Wohlbefinden im Alltag.

Jetzt anfragen
Lieferbar innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz

Produkt-Spezifikationen

  • Zwei Stromarten: Gleichstrom (GS) und Pulsstrom (PS)
  • Klar ablesbares Display für einfache Bedienung
  • 3 Speicherplätze für individuelle Einstellungen (Therapiedosis & Stromart)
  • Einstellbare Therapiedosis bis zu 60 Volt / 30 Milliampere
  • Feste Behandlungszeit von 15 Minuten
  • Umfangreiche Schutzschaltungen für maximale Sicherheit

Anwendungen bei folgenden Symptomen

  • Übermäßiges Schwitzen an Händen, Füßen und Achseln.
  • Lokalisierte Hyperhidrose an verschiedenen Körperstellen
  • Einschränkungen im Alltag durch starkes Schwitzen
  • Unterstützende Therapie bei primärer Hyperhidrose

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine Behandlung mit dem HIDREX classicION?

Die Behandlungszeit ist fest auf 15 Minuten voreingestellt und optimal auf eine wirksame Therapie abgestimmt.

Kann ich das HIDREX classicION Gerät auch an verschiedenen Körperstellen verwenden?

Ja, dank der speicherbaren Profile können Sie verschiedene Behandlungsareale individuell einstellen.

Ist die Anwendung des HIDREX classicION Gerätes sicher?

Ja, das Gerät ist mit zahlreichen Schutzschaltungen ausgestattet, die Ihre Sicherheit gewährleisten.

Ist die Anwendung schmerzhaft?

Nein. Die Anwendung ist in der Regel schmerzfrei. Es sollte nur ein leichtes Kribbeln spürbar sein. Sollte man während der Behandlung ein Brennen verspüren, so ist die Haut noch sehr vom vielen Schwitzen gereizt. In diesem Fall sollte man mittels den mitgelieferten Salbenproben die Haut gut abdecken. In einem solchen Fall kann die Stromstärke individuell gut angepasst werden.

Mit wieviel Volt therapiere ich meine Hände und meine Füße?

Die Voltzahl sind für die Therapie der Hände und Füße schon von Seiten des Herstellers voreingestellt. Die Hände werden normalerweise mit 20 Volt und Pulsstrom therapiert und die Füße werden mit 30 Volt und Gleichstrom therapiert. Bei empfindlichen Betroffenen, sowie Kindern und Jugendlichen, werden die Voltzahlen entsprechend deren Empfinden niedriger eingestellt. Grundsätzlich sollte beim Therapieren immer nur ein Kribbeln zu spüren sein.

Sollte beim Therapieren ein Brennen zu spüren sein, so liegt es meistens an den rissigen und offenen Stellen an Händen und Füßen, die durch das massive Schwitzen verursacht werden. In diesem Fall sind diese Stellen mittels beigefügten Cremes gut abzudecken, damit das Wasser und der Strom nicht direkt mit diesen Verletzungen in Kontakt kommen.

Wie oft sollte ich das HIDREX classicION nutzen?

Zu Beginn sind mehrere Anwendungen pro Woche empfehlenswert, danach reicht meist eine bis zwei Erhaltungsbehandlungen pro Woche.

Brauche ich für das HIDREX classicION Gerät eine ärztliche Verordnung?

Ja. Durch einen Hautarzt, der die Diagnose Hyperhidrose bestätigt. Diese Verordnung können Sie uns direkt per Post zukommen lassen. Wir regeln dann alles mit Ihrer Krankenversicherung – Sie müssen nichts weiter unternehmen. Bitte denken Sie in dem Fall, uns Ihre Handynummer mitzuteilen. So können wir Sie erreichen, um mit Ihnen den weiteren Ablauf zu besprechen.

Werden die Kosten für die Iontophorese-Therapie von den Krankenversicherungen in Österreich übernommen?

Ja. Die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse), wie auch die anderen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für die Iontophorese-Therapie. Es fallen aber unterschiedliche Selbstbehalte an. Bei der ÖGK fallen 10 Prozent Selbstbehalt der Kosten an. Die KUF und LKUF Krankenversicherungen ziehen den Versicherten bei der Erstattung der Kosten 10 Prozent von der Gesamtsumme als Selbstbehalt ab. Die BVAEB entscheidet die Selbstbehalte nach Kostenvoranschlag nach Ländern unterschiedlich.

Gegebenenfalls übernehmen die privaten Krankenzusatzversicherungen die Kosten für die Selbstbehalte bzw. die Zusatzartikel (wie zum Beispiel die Rückenapplikatoren, die Achsel-Pads und/oder die Gesichtsmaske. Fragen Sie bei Ihrer privaten Krankenzusatzversicherung nach, wenn Sie eine solche haben.

Hier finden Sie alle Produkte in dieser Kategorie

HIDREX Achsel-Applikatoren-Set
Kissen-Elektroden-Set für das Schwitzen unter den Achseln
HIDREX conceptION
HIDREX conceptION Gerät zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen
HIDREX comfortION
HIDREX comfortION Gerät zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen
HIDREX Therapiewannen
Ergonomisch geformte Iontophorese-Wannen von HIDREX – geeignet für Hände und Füße bis Schuhgröße 50

Produktanfrage

Ausgewähltes Produkt: HIDREX classicION
1
2
3
4
Womit dürfen wir helfen?