Elektroden für Hände & Füße

Optimale Behandlungsergebnisse mit den passenden Elektroden für die Hand- und Fußtherapie. Wählen Sie zwischen zwei hochwertigen Materialien (Aluminium oder Edelstahl) – je nach Hautverträglichkeit und Reinigungsanspruch.

Jetzt anfragen
Lieferbar innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz

Produkt-Spezifikationen

Aluminium-Elektroden (Standardausführung)

  • Passend für alle HIDREX Therapiewannen und Kofferschalen
  • Hergestellt aus antiallergenem Aluminium
  • Ideal bei Nickel- oder Chromallergie
  • Robust und langlebig bei regelmäßiger Pflege
  • Einfache Anwendung und Handhabung

 

Edelstahl-Elektroden (Optional)

  • Ebenfalls passend für alle HIDREX Therapiewannen und Kofferschalen
  • Hergestellt aus hochwertigem, langlebigem Edelstahl
  • Besonders pflegeleicht – weniger Kalk- und Schmutzablagerungen
  • Kratzfester und widerstandsfähiger als Aluminium
  • Nicht geeignet bei Nickel- oder Chromallergie

Anwendungen bei folgenden Symptomen

  • Starkem Schwitzen an Händen (palmar)
  • Starkem Schwitzen an Füßen (plantar)
  • Kombinierter Hand-Fuß-Hyperhidrose

Häufig gestellte Fragen

Mit wieviel Volt therapiere ich meine Hände und meine Füße?

Die Voltzahl sind für die Therapie der Hände und Füße schon von Seiten des Herstellers voreingestellt. Die Hände werden normalerweise mit 20 Volt und Pulsstrom therapiert und die Füße werden mit 30 Volt und Gleichstrom therapiert. Bei empfindlichen Betroffenen, sowie Kindern und Jugendlichen, werden die Voltzahlen entsprechend deren Empfinden niedriger eingestellt. Grundsätzlich sollte beim Therapieren immer nur ein Kribbeln zu spüren sein.

Sollte beim Therapieren ein Brennen zu spüren sein, so liegt es meistens an den rissigen und offenen Stellen an Händen und Füßen, die durch das massive Schwitzen verursacht werden. In diesem Fall sind diese Stellen mittels beigefügten Cremes gut abzudecken, damit das Wasser und der Strom nicht direkt mit diesen Verletzungen in Kontakt kommen.

Was muss ich bei Therapieende bezüglich der Pflege meines Gerätes und der Elektroden beachten?

Wenn die Therapie beendet ist, erscheint neben dem Minutenfeld eine Flagge. Diese zeigt das Therapieende an. Danach können die Hände/Füße aus dem Wasser herausgenommen werden. Das Wasser in den Therapieschalen wird dann ausgeleert und die Therapienetze oder Therapie-Handtücher werden auf einem Wäscheständer zum Nachtrocknen aufgehängt oder gelegt. Die Elektroden werden nach der Therapie gut abgetrocknet und dann aufrecht an der Luft stehend nachgetrocknet. Die Elektroden nicht mehr nach einer Therapie aufeinanderlegen, da sie unterschiedlich gepolt sind und dann miteinander reagieren würden (Flecken bekommen). Die Therapieschalen müssen dann nur noch gut abgetrocknet werden.

Wie reinige ich die Elektroden nach der Therapie?

Die Elektroden werden nach der Therapie gut abgetrocknet und dann aufrecht an der Luft stehend nachgetrocknet. Die Elektroden nicht mehr nach einer Therapie aufeinanderlegen, da sie unterschiedlich gepolt sind und dann miteinander reagieren würden (Flecken bekommen).

Was reinige ich die Elektroden wenn sie Verkalkungen aufweisen?

Die Elektroden werden bei Bedarf für eine kurze Zeit in Essigwasser eingelegt und dann unter fließendem kalten Wasser abgewaschen.

Hier finden Sie alle Produkte in dieser Kategorie

HIDREX Achsel-Applikatoren-Set
Kissen-Elektroden-Set für das Schwitzen unter den Achseln
HIDREX conceptION
HIDREX conceptION Gerät zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen
HIDREX classicION
HIDREX classicION Gerät zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen
HIDREX comfortION
HIDREX comfortION Gerät zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen

Produktanfrage

Ausgewähltes Produkt: Elektroden für Hände & Füße
1
2
3
4
Womit dürfen wir helfen?