orthogold280

Das hochenergetische orthogold280 Stosswellen-Gerät der Firma MTS wurde speziell für den Einsatz in orthopädischen, traumatologischen, unfallchirurgischen und sportmedizinischen Behandlungszentren und Kliniken entwickelt.
Die Spark Waves fördern die nachhaltige Bildung neuer Blutgefäße sowie die Regeneration von Haut-, Muskel-, Knochen- und Nervengewebe, was umfangreiche Foschung und zahlreiche klinische Studien belegen.
Das orthogold280 ist durch seine große therapeutische Eindringtiefe sowohl für nieder- als auch hochenergetische Anwendungen einsetzbar. Besonders in der Behandlung von Pseudarthrosen der großen Knochen zeigt dieses Gerät seine Vorteile ohne weiteren chirurgischen Eingriff eine Behandlung erfolgreich durchzuführen

Jetzt anfragen
Lieferbar innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz

Produkt-Spezifikationen

  • Maße: (L x B x H) 91,5 cm x 67,0 cm x 99,0 cm
  • Gewicht: 182 kg
  • Stromversorgung: 230 VAC / 50 Hz oder 115 VAC / 60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 500 VAC
  • Frequenz: 1 – 5 Hz

Applikator OW280

  • Therapeutischer Fokus (-6 dB): 0 – 75mm
  • Eindringtiefe (EFD): 0,02 – 1,80 mJ/mm²
  • Fokusenergie (Etotal / -6 dB) 0,1 – 41 mJ

Anwendungen bei folgenden Symptomen

  • Pseudarthrosen (auch infizierte Pseudarthrosen im chronischen Stadium)
  • Avaskuläre Knochennekrosen
  • Impingement Syndrom mit oder ohne Tendinitis calcarea (Kalkschulter)
  • Plantarfaszitis und Fersensporn

Weitere Informationen

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten:

MTS_OG280-MDOC-Product-Brochure_D_Web_202409

Häufig gestellte Fragen

Was ist das orthogold280 und was bewirkt es?

Das Gerät nutzt die Spark Wave®-Technologie zur gezielten Stimulation der natürlichen Heilungsprozesse – ganz ohne Operation oder Medikamente.

Es fördert die nachhaltige Bildung neuer Blutgefäße sowie die Regeneration von Haut-, Muskel-, Knochen- und Nervengewebe, was umfangreiche Forschung und zahlreiche klinische Studien belegen. Es setzt zahlreiche biologische Regenerationsprozesse in Gang, die die natürliche Selbstheilung des erkrankten Gewebes fördern.

Muss die Behandlung mit dem orthogold280 unter Anästhesie erfolgen?

Ja, da meistens Pseudarthrosen mit diesem Gerät behandelt werden und dabei direkt die hohe Energie in den Knochen eingebracht wird. Da aber eine Behandlung des verletzten und nicht heilenden Knochens mit der hohen Ernergie des orthogold280 ausgesprochen schmerzhaft wäre, empfiehlt es sich immer eine Anästhesie vorzunehmen. Diese kann in Form einer Vollnarkose oder in Form einer Lokalamästhesie erfolgen.

Werde ich nach der Behandlung mit dem orthogold280 Schmerzen haben?

Nein. Da keine erneute Operation in dem betroffenen Bereich erfolgt, sind die Schmerzen nach der Behandlung nur geringfügig. Die Behandlung bewirkt keine Verstärkung der Schmerzen, sondern setzt den Heilungsprozess in Gang.

Werden die Kosten von der Krankenversicherung übernommen?

Ja. Diese Stosswellenbehandlungen mit dem orthogold280 erfolgen alle stationär und in Kliniken (z. B. den AUVA Kliniken in Österreich).

Kann ich beispielsweise nach der Behandlung mit dem orthogold280 gleich wieder mein bis dahin nicht heilendes Bein belasten?

Nein. Da das orthogold280 die Selbstheilungskräfte in Gang setzt, muss ein Knochen, der bis dahin nicht geheilt ist (Pseudarthrose) 4-6 Wochen durch einen Gips ruhig gestellt werden, damit es zu einer guten Kallusbildung in dem betroffenen Bereich kommen kann.

Sie müssen also Geduld haben und 4-6 Wochen mit dem eingegipsten Bein leben.

Hier finden Sie alle Produkte in dieser Kategorie

orthogold 100/100S
Orthogold 100 und 100s Produkt

Produktanfrage

Ausgewähltes Produkt: orthogold280
1
2
3
4
Womit dürfen wir helfen?